
Die Bibel nennt Jesus den LÖWEN VON JUDA – und gleichzeitig
das LAMM. Was er kann, wie er dein Leben prägen möchte, was
er für dich getan hat und tun wird, davon handelt diese Reihe,
mit der wir durch die Passionszeit gehen – bis zum triumphalen
Ende an Ostern.

Der Heilige Geist ist kein seltsames Phänomen. Er ist Gott in uns und bewirkt übernatürliche Dinge. Er hat viel Gutes auf Lager.
Jesus sagte kurz vor seinem Tod zu seinen Jüngern: Ich lasse
euch nicht alleine zurück. Ich gebe euch den Heiligen Geist. Das
ist besser für euch, als wenn ich dableiben würde. Was meint Jesus damit? In dieser Reihe entdecken wir, was der Heilige Geist
drauf hat und wie du ihn kennenlernst.

„Warum“ ist ein Lieblingswort ganz besonders von kleinen Kin-
dern, aber auch wenn wir erwachsen sind, lieben wir Warum-
Fragen. Eine Kurz-Serie zu Fragen, die jeder und jede von uns
schon mal gestellt hat.

Viele sehen Jesus gerne als friedliebenden Hippie-Typ, der das
Peace-Zeichen rund um die Uhr in seinen Pupillen trug. Tatsächlich aber war Jesus in viele Auseinandersetzungen verwickelt
und ist Konflikten nicht aus dem Weg gegangen. In dieser Reihe
beschäftigen wir uns mit einigen seiner heftigsten Streitgespräche, von denen wir viel lernen können.

Über Himmel und Hölle wird heute wenig gesprochen. Wir packen dieses heiße Eisen an. In dieser Serie werden wir über unbequeme Wahrheiten sprechen und großartige Perspektiven
aufzeigen.

GNADE – ein abstraktes altmodisches Wort – und doch ist sie es-
sentiell wichtig für unser Leben. Gnade stellt dein Leben auf den
Kopf! In dieser Serie werden wir entdecken, dass Gnade immer
dran ist, brandaktuell und lebensentscheidend.

Kein Land der Welt ist so umstritten wie Israel. Wir setzen uns
auf der Basis der Bibel mit der Bedeutung des Staates Israel, mit
seinen Menschen und unseren Wurzeln auseinander.

Vier Wochen lang während der WM sind wieder sehr viele im
Fußball-Fieber. Auch Menschen, die diesem Sport sonst nicht so
viel abgewinnen können, erkennt man kaum wieder. Was kön-
nen wir von Fußballern, ihren Zielen, ihrem Zusammenspiel ler-
nen – und wo liegt eine gesunde Grenze?

Die meisten von uns kämpfen ständig mit vielfältigen Anforderungen, die von allen Seiten auf uns einprasseln und unser Leben kompliziert machen. Wie sortieren wir uns richtig? So, dass
wir mit der Fülle klar kommen, aber auch so, dass wir unser Leben mit Bedeutung versehen. Diese Reihe will dir helfen, Ordnung und Zufriedenheit in dein Leben zu bringen.

Im Vorfeld von Weihnachten beschäftigen wir uns mit einigen
der exotischen Phänomene und Menschen, die die Geburt von
Jesus begleitet haben und die uns bis heute zum Staunen bringen. Sie helfen uns, Weihnachten in seiner wahren Dimension zu
erfassen.